top of page

Wenn Immobilien plötzlich Teil des Erbes werden

ERBEN & ERBENGEMEINSCHAFTEN

Eine geerbte Immobilie ist oft mehr als nur ein Haus – sie ist Erinnerung, Verantwortung und manchmal auch Belastung. Viele Erben stehen plötzlich vor Fragen, die sie nie zuvor beantworten mussten:

 

Was tun mit dem Elternhaus?

Verkaufen, vermieten oder behalten?
Und wie einigen wir uns, wenn mehrere Erben beteiligt sind?

 

Wir verstehen, dass diese Entscheidungen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional sind. Deshalb begleiten wir Sie einfühlsam, strukturiert und unabhängig – Schritt für Schritt, bis Sie Klarheit haben.

Typische Herausforderungen bei Erbimmobilien

Erbimmobilien bringen viele Fragen mit sich – und oft unterschiedliche Meinungen innerhalb einer Familie.
Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, hier die häufigsten Situationen:​

Unklare Eigentumsverhältnisse:

Wer darf was entscheiden?

​

Unterschiedliche Interessen: Der eine will verkaufen, der andere lieber behalten.

​

Emotionale Bindung: Entscheidungen fallen schwer, weil Erinnerungen dranhängen.

​

Steuerliche & rechtliche Fragen: Erbschaftssteuer, Grundbuch, Wertfeststellung.

 

Fehlende Marktkenntnis: Welcher Verkaufspreis ist realistisch?

Wir helfen, Sachlichkeit in emotionale Themen zu bringen – mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen.

Beispiel

Drei Geschwister erben das Haus ihrer Eltern.
Zwei wohnen weit entfernt, einer möchte es selbst bewohnen. Nach ersten Spannungen beauftragen sie uns als neutrale Vermittler.

 

Wir bewerten das Haus, moderieren den Entscheidungsprozess – und finden eine Lösung:
Ein fairer Verkaufspreis, gerechte Aufteilung, kein Streit.

 

Lächelnde Mitarbeiterin

Was wir für Sie tun

Wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung für Ihre persönliche Situation zu finden – neutral, transparent und ohne Druck.

​

  • Wertanalyse: Wir ermitteln realistisch, was Ihre Immobilie heute wert ist.

  • Beratung für Erbengemeinschaften: Wir moderieren Gespräche und schaffen Einigung.

  • Verkauf oder Vermietung: Wir zeigen die Optionen – und kümmern uns um alles Organisatorische.

  • Abwicklung: Von Gutachten bis Grundbuch – wir begleiten den gesamten Prozess.​

Hinweis: Viele Familien vermeiden Konflikte, wenn frühzeitig eine neutrale Beratung hinzugezogen wird.

Ihre Vorteile mit uns

Wir hören zu, verstehen Ihre Situation und bringen Struktur in die Komplexität. Egal, ob Sie allein erben oder Teil einer Erbengemeinschaft sind – wir stehen an Ihrer Seite. Mit Erfahrung, Empathie und hanseatischer Klarheit.

  • Wir sind neutraler Ansprechpartner, wenn Emotionen und Interessen aufeinandertreffen.

  • Wir sorgen für Transparenz in Zahlen, Rechten und Pflichten.

  • Wir übernehmen Organisation, Kommunikation & Vermarktung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

  • Wir vermeiden Konflikte, bevor sie entstehen – durch klare, faire Lösungen.

Tipp: Ein professionell begleiteter Verkauf erzielt meist ca. 10–15 % höhere Erlöse, weil er strategisch, nicht spontan erfolgt.

Wir beraten Sie!

Wenn aus Erinnerungen Verantwortung wird, braucht es Klarheit, Erfahrung und ein gutes Gefühl. Wir begleiten Sie empathisch und kompetent bei allen Fragen rund um geerbte Immobilien.

bottom of page