top of page

Die einfachsten Modernisierungsmöglichkeiten + mögliche Förderung

  • Autorenbild: Ellen
    Ellen
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli


ree

Eine neue Immobilie ist in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Um den Wohnkomfort zu erhöhen und den Wert der Immobilie zu steigern, können Renovierungen und Modernisierungen aber eine sinnvolle Investition sein. Hier sind einige kostengünstige Möglichkeiten sowie Informationen zu Förderungen, die Ihnen helfen können, Ihre Immobilie zu optimieren, ohne Ihr Budget zu sprengen.


  • Wände streichen oder tapezieren

    Ein frischer Anstrich oder neue Tapeten können das Erscheinungsbild eines Raumes erheblich verändern und sind relativ günstig umzusetzen. DIY-Projekte können die Kosten geringer halten.


  • Bodenbeläge aufwerten

    Alte Teppiche oder abgenutzte Böden können durch kostengünstige Alternativen wie Laminat oder Vinyl ersetzt werden. Diese Materialien sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch in vielen Designs erhältlich, die die Immobilie moderner wirken lassen können.


  • Beleuchtung optimieren

    Der Austausch von alten Leuchten durch energieeffiziente LED-Beleuchtung kann nicht nur die Atmosphäre verbessern, sondern auch langfristig Energiekosten senken.


  • Fenster und Türen abdichten

    Das Abdichten von Fenstern und Türen kann die Energieeffizienz Ihrer Immobilie erhöhen und Heizkosten sparen. Oft sind einfache Dichtungsstreifen ausreichend, um Zugluft zu reduzieren.


  • Küchen- und Bad-Upgrades

    Kleine Veränderungen wie der Austausch von Armaturen, das Streichen von Küchenschränken oder das Ersetzen von Fliesen können die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Küche und Ihres Badezimmers erheblich verbessern, ohne dass eine komplette Renovierung notwendig ist.



FÖRDERUNGEN


KfW-Förderprogramme bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau als zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für energetische Sanierungen, altersgerechte Umbauten und den Einbau von erneuerbaren Energien an. Informieren Sie sich über die aktuellen Programme auf der KfW-Website.


Regionale Förderungen werden von vielen Bundesländern und Kommunen durch eigene Förderprogramme angeboten, welche speziell auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Prüfen Sie die Angebote Ihrer Stadt oder Gemeinde.


BAFA-Förderungen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Sie fördern Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien, wie z.B. den Einbau von Wärmepumpen oder Solaranlagen, aber auch kleinere Einzelmaßnahmen bis zu 20%.


Steuerliche Vorteile von Renovierungs- und Modernisierungskosten durch Absetzen der Kosten. Lassen Sie sich von einem Steuerberater informieren, welche Möglichkeiten für Sie bestehen.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page